Herzlich Willkommen im Haus Klein Linde Ihrer soziotherapeutischen Einrichtung in Groß Pankow

Freie Plätze

Sie interessieren sich für einen Platz im Haus Klein Linde?

Therapieplatzanfrage

Zur Aufnahme?

Gerne steht Ihnen unser Aufnahmeteam zur Verfügung.

+49 (0) 3876 61-2881

Kommen Sie in unser Team

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich jetzt

Wissenswertes auf einen Blick

Sie wollen mehr über unser Haus Klein Linde erfahren?

Flyer zum Herunterladen

Sie wollen mehr erfahren?

Bestellen Sie einfach unsere Broschüre!

Broschürenanfrage

Suchthilfe Brandenburg Haus Klein Linde

Seit über 25 Jahren unterstützen wir Menschen auf ihrem Weg in ein abstinentes Leben und ermöglichen den Ausstieg aus einer krankmachenden Entwicklung, damit die Teilhabe an einem zufriedenen, selbstbestimmten Leben wieder gelingen kann. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner leben in einer soziotherapeutischen Gemeinschaft. Sie sind in die Organisationsabläufe der Einrichtungen eingebunden und tragen so zum Funktionieren des gemeinsamen Alltagslebens bei. Im Rahmen der Tagesstruktur bieten wir eine Vielzahl an Betreuungs- und Therapiemöglichkeiten aus den Bereichen Freizeit, Beschäftigung, Arbeit und Sozialdienst an und können daher zielgerichtet auf die individuellen Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen und Bewohner eingehen.
Wir laden Sie herzlich ein, sich auf unseren Seiten über die Angebote des Haus Klein Linde zu informieren.
Jederzeit können Sie weiteres Informationsmaterial anfordern oder uns kontaktieren.

Mit herzlichen Grüßen
Ihre Beate Muhs und das Team vom Haus Klein Linde

Wir haben freie Plätze!
Abwechslungsreiche Therapieangebote Unsere Behandlungsziele- und angebote
Unsere Behandlungsziele
  • Unabhängigkeit von Suchtmitteln
  • Verbesserter Umgang mit allgemeinen und persönlichen Rückfallrisiken
  • Entwicklung und Verfolgung neuer Lebensperspektiven
  • Stärkung des Selbstbewusstseins und sozialer Kompetenzen
  • (Wieder-) Entdeckung eigener Interessen und Hobbys
  • Erkennen/Nutzen persönlicher Ressourcen
  • Genuss- und Erlebnisfähigkeit ohne Drogen
  • Soziale und berufliche (Wieder-) Eingliederung
Unsere Behandlungsangebote
  • Soziotherapeutische Gemeinschaft mit klarer Tagesstruktur
  • Behandlungsangebot mit verstärkter Ausrichtung auf körperliche und mentale Rekreation
  • Alltagsorientierte Arbeits- und Beschäftigungstherapie
  • Sozialpädagogische Betreuung
  • Vielfältige Freizeitbeschäftigungen
Was uns besonders macht
  • Ruhe in einem sehr naturnahen, großzügigen Gelände
  • Ausschließlich Einzelzimmer
  • Kleine und familiäre Einrichtung, in der eine individuelle Therapie möglich ist
  • Jahrzehnte lange Erfahrung in der Soziotherapie
  • Vielfältige Arbeitstherapiebereiche
  • Kleintierhaltung: Aufzucht von Hühnern, Enten und Gänsen
Neuigkeiten aus dem Haus Klein Linde Aktuelle Meldungen
Fit für die Zukunft: Einrichtungsleiterinnen und Einrichtungsleiter der Ordenswerke treffen sich in Weyarn

Wie reagieren wir auf soziale, wirtschaftliche und demographische Veränderungen?…

Erster St. Martinsumzug im Haus Klein Linde!

Menschen nehmen sich überall mithin. Volker Kütter, Bewohner im Haus Klein Linde…

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.